Ruhrparlament wird blau!

18,6 Prozent: Als einzige Partei hat die AfD bei der Wahl des Ruhrparlaments zugelegt – und zwar massiv! Wir haben unser Ergebnis von 2020 fast verdreifacht. Statt sieben werden wir fortan 19 hochmotivierte Mitglieder stellen. Danke an alle Wähler!

Die vor uns liegende Aufgabe ist klar: Der festgefahrenen, ideologischen Schadenspolitik wollen wir Einhalt gebieten. Der Regionalverband Ruhr soll vom linksgrünen Narrenschiff wieder zu einer Planungsbehörde mit Verstand werden. Das heißt: Natur- und Heimatschutz statt „Klimarettung“, praxistaugliche Verkehrskonzepte statt Kampf gegen das Auto, nachhaltige Finanzplanung statt hemmungsloser Schuldenorgien!

Wenige sind sich der stillen Macht des Ruhrparlaments bewusst: Statt die Entscheidungen aus Düsseldorf, Berlin und Brüssel einfach wiederkäuend abzunicken, sollte es die Interessen der Region bündeln und gegenüber dem Land selbstbewusst vertreten. Verantwortlich für den Regionalplan, könnte es Landesgesetzen – etwa zum geplanten Megaausbau der Windindustrie – somit schwere Steine in den Weg legen.

Für dieses Ruhrparlament wird die AfD-Fraktion auch in der kommenden Legislaturperiode kämpfen – unbeirrbar, allen Widerständen zum Trotz und stärker denn je.