Alan Imamura

Kein Freibrief für Steuergeldverschwendung!

Städte wie Dortmund, Essen und Oberhausen versinken in Schulden. Folglich flehen sie den Bund und das Land seit Jahren an, die Altschulden wenigstens teilweise zu übernehmen. Das bekräftigten CDU, SPD, Grüne und Linke auch kürzlich wieder im Ruhrparlament. Als AfD-Fraktion haben wir gegen ihre Resolution gestimmt und das aus gutem Grund: Obwohl das Ruhrgebiet aufgrund …

Kein Freibrief für Steuergeldverschwendung! Weiterlesen »

Landschaftsschutzgebiet weicht Windindustrie-Großanlage!

DAS ist grüner Klimaschutz: Einen Steinwurf entfernt vom Dorstener Stadtteil Altendorf-Ulfkotte, mitten in einem Landschaftsschutzgebiet und einem „Regionalen Grünzug“ des RVR , hat der Übertragungsnetzbetreiber Amprion eine Fläche von 270.000 Quadratmetern aufgekauft, um darauf eine Konverteranlage zu bauen.  Ihr Zweck: Strom aus Nordseewind in Wechselstrom verwandeln – also eine reine Notwendigkeit der „Energiewende“! Die Anwohner …

Landschaftsschutzgebiet weicht Windindustrie-Großanlage! Weiterlesen »

Menschen überall unzufriedener mit Mobilität – vor allem in dieser Ruhrpottstadt

Laut einer Befragung des ADAC in Großstädten mit über 500.000 Einwohnern sind die Menschen überall unzufriedener mit der Mobilität als bei der letzten Befragung im Jahr 2017. Selbst in Dresden, wo die Zufriedenheit noch am höchsten ist, ging ihr Wert zurück. Katastrophal schneidet das Ruhrgebiet ab. Drei der fünf letztplatzierten Städte sind im Pott: Dortmund, …

Menschen überall unzufriedener mit Mobilität – vor allem in dieser Ruhrpottstadt Weiterlesen »

Stoppt die Kriegsspirale!

Nach zwei Jahren milliardenschwerer Waffenlieferungen drängen die Ampel-Parteien und die CDU jetzt darauf, auch Marschflugkörper des Modells Taurus nach Kiew zu entsenden. Dass damit auch Angriffe auf Moskau möglich sind, finden Leute wie der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter anscheinend genau richtig. Er sagte: „Wir müssen alles tun, dass die Ukraine in die Lage versetzt wird, nicht …

Stoppt die Kriegsspirale! Weiterlesen »

Imagekampagne „Let’s Europe“: Eine „Warnkampagne“ wäre besser!

Vielleicht haben Sie es auch schon gesehen? Seit Anfang Februar läuft im Ruhrgebiet die großangelegte Kampagne „Let‘s Europe“ – ein Geschenk des Regionalverbands Ruhr an die Europäische Union und ihre Nutznießer, bezahlt vom Steuerzahler. Als AfD-Fraktion im Ruhrparlament hatten wir die Finanzierung der Kampagne klar abgelehnt. „Davon abgesehen, dass es mehr als dubios ist, dieses …

Imagekampagne „Let’s Europe“: Eine „Warnkampagne“ wäre besser! Weiterlesen »

Ruhrgebiet: Mehr als dreimal so viele Sozialausgaben wie Investitionen

881 Euro pro Einwohner: So viel gaben die Kommunen im Ruhrgebiet 2022 für Sozialtransfers aus – 38 Prozent mehr als im übrigen NRW! Demgegenüber sind die Ausgaben für Investitionen viel zu gering: Hierfür flossen im Ruhrgebiet nur 271 Euro pro Einwohner. Zum Vergleich: In den westdeutschen Flächenländern (ohne NRW) wurden pro Kopf 478 Euro investiert. …

Ruhrgebiet: Mehr als dreimal so viele Sozialausgaben wie Investitionen Weiterlesen »

Leg Dich nicht mit den Bauern an!

In ganz Deutschland knattern die Traktoren. Unterstützt von Spediteuren und Gastronomen, sagen tausende Landwirte der Ampel: Genug ist genug! Besonders die Grünen dürften daher verstärkt mit Misthaufen vor ihren Parteibüros rechnen. „Wer einen Haufen Mist nach dem anderen baut, muss sich darüber nicht wundern“, findet Wolfgang Seitz, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Ruhrparlament. „Und diese Regierung …

Leg Dich nicht mit den Bauern an! Weiterlesen »

Was haben wir von unseren Steuerabgaben?

Marode Brücken, miese Bildungsergebnisse, insolvente Krankenhäuser: So langsam sollte sich jeder fragen, wofür wir eigentlich noch Steuern bezahlen. Nach Belgien zahlen Arbeitnehmer in Deutschland von allen 38 OECD-Staaten die meisten Abgaben. Angesichts der desolaten wirtschaftlichen Lage, müsste Vater Staat jeden Cent davon besonders behutsam ausgeben. Stattdessen verprasst er das Geld wie ein besoffener Seemann! Von …

Was haben wir von unseren Steuerabgaben? Weiterlesen »

Würde sich ein Italiener als „Spaghetti“ bezeichnen?

Auf der Kulturkonferenz Ruhr redete eine deutsche Teilnehmerin aus dem Kulturbetrieb von sich und den anderen anwesenden Deutschen einfach so als „Kartoffeln“ und keinen hat‘s gestört! „Deutschen Kinder, die auf den Schulhöfen im Ruhrpott täglich Deutschenfeindlichkeit erleben, können sich bei solchen Erwachsenen bedanken“, stellt Andrea Pousset, sachkundige Bürgerin der AfD-Fraktion im Ruhrgebiet, klar. „Wie groß …

Würde sich ein Italiener als „Spaghetti“ bezeichnen? Weiterlesen »

Am längsten malochen, aber früh sterben?

Welches „reiche“ Deutschland? Bei der Lebenserwartung in Westeuropa bilden wir ein Schlusslicht, so das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung! In keinem der 15 Vergleichsstaaten leben Männer demnach kürzer als bei uns. 78,7 Lebensjahre wird ein 2019 geborener Deutscher im Durchschnitt leben. Ein Schweizer lebt über drei Jahre länger. Und das Ruhrgebiet? Im Armenhaus Deutschlands liegt die Lebenserwartung …

Am längsten malochen, aber früh sterben? Weiterlesen »