Digitalismus statt Demokratie? AfD-Fraktion hakte nach!
Kein Privateigentum, Entscheidungen durch künstliche Intelligenz statt freier Wahl und freier Markt sowie „weniger Bedarf an Wahlen, Mehrheitsfindungen oder Abstimmungen“. Begründung: „Verhaltensbezogene Daten können Demokratie als das gesellschaftliche Feedbacksystem ersetzen.“ Von solchen „Visionen eines hypervernetzten Planeten“ liest man in der „Smart City Charta“ – schon 2017 herausgegeben vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Das …
Digitalismus statt Demokratie? AfD-Fraktion hakte nach! Weiterlesen »
