RVR: „Muslim*innen“ sollen kein Schweinefleisch bevorraten!

„Vegane Alternativen“ und „Halal-Alternativen“ – zu denen müssten „Veganer*innen“ und „Muslim*innen“ bei manchen Produkten auf den Notvorratstabellen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft greifen. Diesen wertvollen Hinweis findet der erstaunte Leser auf der Webseite der Prepperkampagne des Regionalverbands Ruhr, „besserbereit“. „Nicht, dass ein veganer Moslem beim Blackout aus Versehen noch in eine Bockwurst beißt“, kommentiert …

RVR: „Muslim*innen“ sollen kein Schweinefleisch bevorraten! Weiterlesen »

Regionalverband Ruhr ruft Bürger zum „Preppen“ auf

Noch vor wenigen Jahren stand die Prepper-Szene im Visier des Verfassungsschutzes. Jetzt verbreitet selbst der stockbiedere Regionalverband Ruhr (RVR) Tipps zur Krisenvorsorge – wenn auch keine besonders hilfreichen. Dass Kerzen und Batterien helfen, wenn das Licht ausbleibt, wissen die meisten Menschen wohl auch von alleine… Hinweise auf den drohenden Blackout aufgrund der deutschen Energiepolitik vermeidet …

Regionalverband Ruhr ruft Bürger zum „Preppen“ auf Weiterlesen »

Verfügbare Einkommen in NRW: Ruhrgebietsstädte belegen neun von zehn unteren Plätzen!

17.635 Euro Netto-Einkommen stehen einem Haushalt im in Gelsenkirchen im Jahr durchschnittlich zur Verfügung – Sozialleistungen inklusive. Damit bildet die ehemalige Bergbau-Hochburg das Schlusslicht von NRW, dicht gefolgt von Duisburg, Herne, Hamm, Oberhausen, Dortmund, Hagen und Bochum. Wolfgang Seitz, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Ruhrparlament, kommentiert: „Das ganze Gerede vom Ruhrgebiet als ‚Metropole‘, die dem Silicon …

Verfügbare Einkommen in NRW: Ruhrgebietsstädte belegen neun von zehn unteren Plätzen! Weiterlesen »

Spanner-Kunst auf der Ruhrtriennale?

„Besucher:innen“, die bei einem Gläschen Wein per Kopfhörer echten Sexgeschichten von Rentnern und Schwulen lauschen – Geständnisse übers Anpinkeln inklusive. Dieses von einer Berliner Sexarbeiterin beratene Kunstprojekt gastierte kürzlich auf der Ruhrtriennale. Wer von einem Homosexuellen aus erster Hand erfahren will, wie es beim Analsex nur so „flutscht“, kam hier voll auf seine Kosten. Auch …

Spanner-Kunst auf der Ruhrtriennale? Weiterlesen »

Ruhrparlament lehnt AfD-Resolution zur Linderung der Energiekrise ab

Prioritäten: Wenige Wochen nachdem das Ruhrparlament noch eine Resolution für eine „Radprofessur“ verabschiedet hatte, wischte es die AfD-Resolution für eine vernünftige Energiepolitik nun in unter einer Minute weg. Das Ausschöpfen von Kernkraft und Kohleverstromung sowie ein Ende der uns massiv schadenden Sanktionen, würden Millionen Bürgern akut Abhilfe leisten, appellieren wir darin und fordern das Ruhrparlament …

Ruhrparlament lehnt AfD-Resolution zur Linderung der Energiekrise ab Weiterlesen »

Ruhrparlament genehmigt nächstes Millionengrab!

Miami, Melbourne, Werne? In der 30.000 Einwohnerstadt im Osten des Ruhrgebiets entsteht gerade der angeblich größte Surfpark der Welt. Richtig gelesen: Für neue Bolzplätze und moderne Schwimmbäder ist seit Jahren kein Geld da, aber bei einem Prestigeprojekt für eine Nischensportart sagen die Altparteien sofort zu. Die Stadt Werne ist jedenfalls ganz begeistert und auch das …

Ruhrparlament genehmigt nächstes Millionengrab! Weiterlesen »

9,25 Prozent mehr Planstellen beim RVR: Mittelstand-zerstörender Staat bläht sich weiter auf

9,25 Prozent mehr Planstellen: Dieses Stellenwachstum veranschlagt der aktuelle Haushalt des Regionalverbands Ruhr. Ja, Stellenabbau, Kurzarbeit und Insolvenzen sind für Vater Staat kein Thema. Im Gegenteil: Je verheerender seine Politik für die Bürger ist, desto weiter bläht er sich auf. Die AfD-Fraktion im Ruhrparlament löchert die RVR-Verwaltung jetzt mit etlichen Fragen: „Wir möchten wissen, wie …

9,25 Prozent mehr Planstellen beim RVR: Mittelstand-zerstörender Staat bläht sich weiter auf Weiterlesen »

EU-Kommission will, dass wir Insekten essen

Wanderheuschrecke, gelber Mehlwurm, Grille: Auf ihrem Twitter-Kanal wirbt die Europäische Kommission für drei als „neuartige Lebensmittel“ zugelassene Insektenarten. Insekten zu futtern sei nicht nur gesund, sondern auch toll fürs Klima, so die Brüsseler Technokraten. Auch das Weltwirtschaftsforum versucht, die Menschen für Käfer und Würmer auf ihren Tellern zu erwärmen – angeblich, um mit der Überbevölkerung …

EU-Kommission will, dass wir Insekten essen Weiterlesen »

Förderfonds „Interkultur Ruhr“: Ist das Kunst, oder kann das weg?

Starke Nerven sind jedes Mal gefragt, wenn der Regionalverband Ruhr mit Mitteln aus dem Förderfonds „Interkultur Ruhr“ unterstützte Projekte präsentiert. Kürzlich war es wieder so weit. Begeisterten in der Vergangenheit islamische Online-Koch- und Nähkurse den finanzierenden Steuerzahler (oder eben auch nicht), zahlt er jetzt u. a. für ein Projekt, mit dem „die Wünsche, Sorgen, Träume …

Förderfonds „Interkultur Ruhr“: Ist das Kunst, oder kann das weg? Weiterlesen »

RVR-Tourismuskonzept: Urlaub in Duisburg-Marxloh?

Das Tourismuskonzept des Regionalverbands Ruhr soll die Weichen für „eine attraktive Freizeit- und Tourismuslandschaft für morgen“ stellen. Stolz erwähnen die Autoren im Vorwort das US-amerikanische Magazin „National Geographic“. Demzufolge sei der Pott nämlich eines der 25 „aufregendsten Reiseziele“! Keine Frage: Das Ruhrgebiet hat viele wunderschöne Seiten und eine Belebung des Tourismusfaktors tut der Region unbedingt …

RVR-Tourismuskonzept: Urlaub in Duisburg-Marxloh? Weiterlesen »