Alan Imamura

Darum bleibt das Auto für Millionen Pendler unverzichtbar

4,8 Millionen Menschen pendelten 2021 in NRW dem Landesbetrieb Statistik zufolge über die Grenzen ihres Wohnorts zur Arbeit – am meisten nach Köln, Düsseldorf und Essen. Laut Destatis ist der Arbeitsweg am häufigsten bis zu 25 Kilometer weit. Kein Wunder, dass 68 Prozent aller Erwerbstätigen mit dem Auto zur Arbeit fahren. Geht es nach den …

Darum bleibt das Auto für Millionen Pendler unverzichtbar Weiterlesen »

Die Energiewende wird zum Sturzflug!

Das Ruhrgebiet soll „die grünste Industrieregion der Welt“ werden, schwärmen die Altparteien im Regionalverband Ruhr (RVR). Wesentlicher Baustein zur Planerfüllung: Der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien. Dass das Abschalten grundlastfähiger Kern- und Kohlekraftwerke zugunsten unzuverlässiger Wind- und Solarenergie uns die Energiemangellage erst eingebrockt hat, ignorieren sie. „Die deutsche Energiewende ist wie der Versuch, bei einem …

Die Energiewende wird zum Sturzflug! Weiterlesen »

Drohung? Hernes Oberbürgermeister meint, Ruhrgebiet sei noch ‚unfertig‘

Vorwärts immer: Das Ruhrgebiet kann „die grüne Transformation in ganz Nordrhein-Westfalen voranbringen“! Ja, der Pott werde gar „grünste Industrieregion der Welt“! Mit solchen Superlativen überschlug sich kürzlich der SPD-Politiker Dr. Frank Dudda, Vorsitzender der Verbandsversammlung beim Regionalverband Ruhr (RVR) und seit 2015 Oberbürgermeister der Stadt Herne. So ungern wir Spielverderber sind: Wer soll das denn …

Drohung? Hernes Oberbürgermeister meint, Ruhrgebiet sei noch ‚unfertig‘ Weiterlesen »

Darum wil die AfD die Kulturförderung stutzen!

Die AfD-Fraktion im Ruhrparlament kritisiert die Verschwendung von Steuergeldern für zweifelhafte Kulturprojekte schon lange. Neuestes Beispiel: „Instrumente der Weltmusik“ – vier insgesamt mit 5.000 Euro geförderte Abende mit „ethnischen Instrumenten“ im Essener Katakombentheater. Unsere sachkundige Bürgerin, Andrea Pousset, hat den zweiten Abend der Konzertreihe besucht. Siehe da: Der Oud, „einer zu den Schalenhalslauten gehörende Kurzhalslaute …

Darum wil die AfD die Kulturförderung stutzen! Weiterlesen »

Hurra: Auch Städte werden jetzt „gendergerecht“

Unsere Steuergelder bei der Arbeit: Das Frauennetzwerk Ruhrgebiet und die Gleichstellungsstelle des Regionalverbands Ruhr haben eine „Handreichung zur Erarbeitung einer Konzeption für eine klimaresiliente, gendergerechte Stadt & Region“ herausgeben. Das Werk soll „die Nutzer*innen bei der Erstellung von Klimaaktions- und Handlungsplänen unterstützen und Kriterien für raumstrukturelle Strategien und Maßnahmen zu Klimaschutz und Klimaanpassung aufzeigen, die …

Hurra: Auch Städte werden jetzt „gendergerecht“ Weiterlesen »

Die RVR-Bildungsinitiative RuhrFutur ist gescheitert

Eine vierte Klasse in NRW hat im Schnitt 24 Schüler. Rechnerisch sind darunter bis zu fünf Kinder, die nicht lesen, sechs, die nicht rechnen und sieben, die nicht schreiben können. Das ergab der kürzlich vorgestellte IQB-Bildungstrend. Dieses Armutszeugnis ist nicht nur die Folge von Schulschließungen, Distanzunterricht und immer mehr Zuwanderung in die Klassenzimmer. Sie ist …

Die RVR-Bildungsinitiative RuhrFutur ist gescheitert Weiterlesen »

RVR: „Muslim*innen“ sollen kein Schweinefleisch bevorraten!

„Vegane Alternativen“ und „Halal-Alternativen“ – zu denen müssten „Veganer*innen“ und „Muslim*innen“ bei manchen Produkten auf den Notvorratstabellen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft greifen. Diesen wertvollen Hinweis findet der erstaunte Leser auf der Webseite der Prepperkampagne des Regionalverbands Ruhr, „besserbereit“. „Nicht, dass ein veganer Moslem beim Blackout aus Versehen noch in eine Bockwurst beißt“, kommentiert …

RVR: „Muslim*innen“ sollen kein Schweinefleisch bevorraten! Weiterlesen »

Regionalverband Ruhr ruft Bürger zum „Preppen“ auf

Noch vor wenigen Jahren stand die Prepper-Szene im Visier des Verfassungsschutzes. Jetzt verbreitet selbst der stockbiedere Regionalverband Ruhr (RVR) Tipps zur Krisenvorsorge – wenn auch keine besonders hilfreichen. Dass Kerzen und Batterien helfen, wenn das Licht ausbleibt, wissen die meisten Menschen wohl auch von alleine… Hinweise auf den drohenden Blackout aufgrund der deutschen Energiepolitik vermeidet …

Regionalverband Ruhr ruft Bürger zum „Preppen“ auf Weiterlesen »

Verfügbare Einkommen in NRW: Ruhrgebietsstädte belegen neun von zehn unteren Plätzen!

17.635 Euro Netto-Einkommen stehen einem Haushalt im in Gelsenkirchen im Jahr durchschnittlich zur Verfügung – Sozialleistungen inklusive. Damit bildet die ehemalige Bergbau-Hochburg das Schlusslicht von NRW, dicht gefolgt von Duisburg, Herne, Hamm, Oberhausen, Dortmund, Hagen und Bochum. Wolfgang Seitz, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Ruhrparlament, kommentiert: „Das ganze Gerede vom Ruhrgebiet als ‚Metropole‘, die dem Silicon …

Verfügbare Einkommen in NRW: Ruhrgebietsstädte belegen neun von zehn unteren Plätzen! Weiterlesen »

Spanner-Kunst auf der Ruhrtriennale?

„Besucher:innen“, die bei einem Gläschen Wein per Kopfhörer echten Sexgeschichten von Rentnern und Schwulen lauschen – Geständnisse übers Anpinkeln inklusive. Dieses von einer Berliner Sexarbeiterin beratene Kunstprojekt gastierte kürzlich auf der Ruhrtriennale. Wer von einem Homosexuellen aus erster Hand erfahren will, wie es beim Analsex nur so „flutscht“, kam hier voll auf seine Kosten. Auch …

Spanner-Kunst auf der Ruhrtriennale? Weiterlesen »